#318 - Fun-tastic 80s  80s, Wave & More vom 06.04.2016

Spaßige Zeiten waren das. Die 80er. Immer wieder werden sie als Trend prognostiziert, aber nur in den 80ern machten die 80er wirklich Spaß. Oh nein, nicht ganz! Was nämlich musikalisch vorgesetzt wurde, dem hängen wir heute noch gerne nach. Ohne großen Druck wurden Meilensteine aus dem Ärmel geschüttelt, mit kindlicher Naivität wurde lustig in verschiedensten Genres herumgefuhrwerkt, dass es eine Freude war, beinahe zufällig wurden Künstler zu Kult, One-Hit-Wonder wurden zu Hit-Wundern (und sind es immer noch).

Unbeschwert bauten wir uns ein "House Of Fun", waren "Happy People" an einem "Happy Day" in einem "Happy House". Alles war irgendwie witzig, und wenn's auch nicht leicht war, dann nahmen wir's leicht. Girls wollten Spaß, und die harten Jungs tranken auch ohne Spaß zu haben.

Ach, was soll's. Es waren die 80er. Es war Pop - es bleibt Pop.


#317 - Sweeping Horizons  Themensendung vom 30.03.2016

Einmal im Jahr erlaubt sich der Mitternachtsreigen die große Freiheit. Da gehen wir einen weiten Schritt zur Seite, da treten wir ein wenig aus unseren gewohnten Pfaden, da lassen wir uns treiben, lassen uns abtreiben in ungewohnte Klänge. Es verschlägt uns in Trance und Techno, Dance und Electronics, wir finden uns bei Künstlern wie Talla 2XLC, Kai Tracid, Craig Conelly und lassen Grenzen verschwimmen. Techno ist ja irgendwie Future Pop mit ohne Singen, und so mancher Trance-Künstler macht schon 'mal gemeinsame Sache mit den Gruftis, so manche Techno-Hymne avanciert auch auf schwarzen Dancefloors zum Floorfiller.

Musik ist universell. Freude am schönen Klang ist nicht limitiert. Erlaubt ist, was gefällt. Runter mit den Scheuklappen, frei von Szene-Zwängen, wir halten die Ohren offen!


#316 - MitternachtsrEI-EI-EIgen  Themensendung vom 23.03.2016

Ostern naht! Und wie ihr wisst, lässt sich unser Mitternachtsreigen keine Gelegenheit entgehen mit euch zu fei-ei-eiern! Bloß kommt zu uns nicht der Osterhase, sondern die Bunnymen (mit Echo), und unser Oster-Eye klingt auch nur wie Ei. Eine Wiederauferstehung ist der Anlass für bunte Eier im Osternest, Wiederauferstehung feiert auch "True Life" in Lights Of Euphoria's neuem Album "Traumatized", "Resurrection" gibt's auch von Electro Spectre. Um die Ecke lugt schon der Frühling, die Blumen erblühen, sogar für Jungs. All das und noch einige Überraschungseier mehr verstecken wir in unserem Black-Easter-Nest. Wo ihr das findet? Auf den Frequenzen der Radiofabrik oder über unseren Webstream - die MitternachtsrEI-EI-EIgen-Oster-Edition!


#315 - Industrial Body Music  (Harsh-) Electronics vom 16.03.2016

Da haben sich die Richtigen gefunden - beatlastige Electronic Body Music, harter Industrial mit verzerrten Vocals und Mitternachtsreigen, das geht gut zusammen! Dazu noch Künstler, die dieses Spektrum virtuos bespielen, Tanzbein, was willst du mehr?

Man scheut sich nicht auf den Feldern der elektronischen Musik zu wildern, vergreift sich an den Wurzeln des Ur-EBM, schielt in technoide Gefilde, bewegt sich auch behände in Industrial-Anklängen - all das bildet eine innovative Symbiose mit einem gemeinsamen Nenner: Bewegung! Front Line Assembly, Portion Control, Alien Vampires, Stoppenberg, Rave The Reqviem - so unterschiedlich die Bands auch sind, man trifft sich auf dem Dancefloor und feiert gemeinsam ab! Sound ohne Scheuklappen. Electro ohne Einschränkung. Mitternachtsreigen für alle!


#314 - Traumtänzer Pt.1  Themensendung vom 09.03.2016

Plötzlich, wie in einem Traum, ertönt in deinem Inneren ein lange vergessener Song: „Don’t stop dreaming. It beautifies your life“: Träume machen alles leichter, alles ein wenig wundervoller, wir träumen uns hinfort aus einer faden, tristen Realität. Hinein in einen "Traum, der nie zu Ende geht". Im Traum kann alles sein, im Traum können wir alles sein. Wir haben unseren Traumjob, fahren unser Traumauto, leben in einem Traumschloss. Aber halt - wir können doch wirklich zumindest traumhafte Sounds, träumerische Klänge, Traumlieder hören, Lieder übers Träumen von Steril, OMD, Synthetic Dream Foundation und anderen. "Live your Dream" oder "Someone Elses Dream", aber träumt weiter! Der Soundtrack für eure Träume, das ist heute der Mitternachtsreigen. Süße Träume wünschen wir euch!


#313 - Remember the 80s  80s, Wave & More vom 02.03.2016

Das waren noch Zeiten! Internet Radio, Streaming oder Podcast, da gab's noch nicht einmal die Begriffe dafür. Doch es gab eine ganze Menge zu hören - großartige Sounds, die stilprägend für die Zukunft waren. Ob es die rockigen Klänge eines Billy Idol waren, die kunstvoll synthetische Elektronik von Kraftwerk oder auch originelle Wave-Sounds aus Frankreich, nichts davon ist in Vergessenheit geraten. Ganz einfach, weil's gut ist. Weil's gefällt. Weil es für viele Künstler als Inspiration, als Motor oder einfach als Vorbild diente. Gar manche Künstler berufen sich noch heute auf die Wegbereiter des nicht ganz so auf der Mainstream-Welle schwimmenden Pop - und manche Künstler haben gar nicht aufgehört diesen Sound zu zaubern. Wir erinnern an die 80er Jahre, wir erinnern uns gerne an die 80er!


#312 - Selected by Eisfabrik  Selected by... vom 24.02.2016

Selected by Eisfabrik

Frischen, ganz frrrischen Wind in die Electro-Szene bringen die Herren aus der Eisfabrik. Mit "When Winter Comes" und "Eisplanet" haben sie eiskalt aufhorchen lassen, wie cool Winter sich anhört: Eis mit Stil servieren uns die drei Eisfabrikanten Dr. Schnee, Der Frost und Celsius. Faszinierende Live-Shows mit einem perfekt durchstrukturierten Konzept machen die Eisheiligen nicht nur zu einem akustischen, sondern auch zu einem visuellen Erlebnis. Für uns haben sie uns in ihre Kühltruhe hineinhorchen lassen, was denn sonst so aus ihrer klirrenden Kälte heraustönt. Seid gespannt, welche Sounds denn solche frostigen Zeitgenossen warm werden lassen. Großartige Tracks z.B. von Kraftwerk, IAMX, Hans Zimmer, Project Pitchfork und anderen haben sie für uns ausgewählt, die sicherlich keinen kalt lassen.
Es wird ziemlich cool, zieht euch warm an!


#311 - Face the Bass  (Harsh-) Electronics vom 17.02.2016

Da poltert der Mitternachtsreigen ins Studio - kraftvoll wummert's aus allen Rohren, direkt auf eure Ohren. In ya face!

Die Superhelden des Bass sind selbst in eisiger Polarnacht aus der Kältestarre erwacht und bringen bebende Beats auf ganz frischen Scheiben unters Volk. Faderhead haut mit FH-X ein wahres Brett aufs Parkett, Stoppenberg fetzt mit "Unite" schon einmal massiv auf den Dancefloors, während NoisufX ebenso an neuem Stoff bastelt. Selbst die Pet Shop Boys zeigen, dass sie noch ganz gut Hits rausballern wollen. Viel ist los im Mitternachtsreigen, aber das bass-t schon so.


#310 - Schluss mit Lustig  Themensendung vom 10.02.2016

Am Aschermittwoch ist alles vorbei... Zumindest sagt man von der närrischen Zeit, die sei jetzt vorbei. Unlustiges Fasten sei angesagt, betroffenes Traurig-Dreinschauen nach Faschingsende; manche Länder krönen derartiges Spaßgebremse gar mit Tanzverbot und anderer amüsementfreier Humorlosigkeit. Aber nicht mit uns! Der Mitternachtsreigen-Mittwoch bleibt musik-, gesangs- und spaßbefüllte Zone! Tanzen könnt ihr, soviel ihr wollt. Und wenn wir euch Spaß und Freude bereiten, dann haben wir unsere Mission erfüllt, ob am Aschermittwoch, jeglichen vor-, nach- oder am Feiertagsmittwochen, quer durchs Jahr an jedem einzelnen Mittwoch. Immerhin unsere Playlist ist dem Anlass entsprechend unlustig, strotzt sie doch vor \"traurigen\" Nummern rund um \"Sadness\", \"Melancholy\" oder \"Depression\", z.B. von De/Vision, In Strict Confidence, Biomekkanik oder Machinista,
Aschermittwochs angeordnete Unlustigkeit kann uns die Laune nicht verhageln!


#308 - Schwarzmalerei  Synthpop vom 27.01.2016

Lange, kalte Winterzeit - der Winter-Blues hat uns fest in seinem Griff. So viel Dunkelheit ist zu viel Dunkelheit. Zugegeben, ein wenig Sonne, ein wenig Wärme würde die Düsternis in unseren Herzen schon austreiben. Aber da können wir nichts machen, Ende Jänner ist halt noch kein Frühling. Nun denn, dann geben wir uns süßer Melancholie hin und malen alles schwarz. Schwarzes Herz, Schwarzer Himmel, Schwarze Wahrheit, wieder einmal schwarz, passt doch! Doch unser Mitternachtsreigen ist ein Lichtblick in schwarzer Finsternis, Iris, Northern Lite, Mr. Kitty oder Colony 5 erhellen melodiös die Dunkelheit, strahlende Klänge in undurchdringlicher Nacht. Blackbox, Blacklight. Wir Gruftis lieben Schwarz!
Süßes Schwarz, bitteres Schwarz, fein schwermütig in Synthpop formuliert, so hören wir Farben.


This website is using cookies to provide a good browsing experience
These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.
This website is using cookies to provide a good browsing experience
These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.
Your cookie preferences have been saved.