Wie die Zeit vergeht! Kaum hat man ins neue Jahr hineingefeiert, ist auch schon wieder September. Kaum kann man sich noch an die ersten Hits von A-Ha oder Duran Duran erinnern, schon sind sie 30 Jahre alt! Die Zeit verrinnt, die Zeit läuft uns davon, aber wir hinken ihr nicht hinterher - wir tanzen ihr hinterher! So wie schon in den 80er Jahren getanzt wurde, mit Stil, in vielen Styles - EBM, Wave, Pop. Definitiv zu schade dafür, nach Jahren in der Versenkung zu verschwinden, so graben wir von Zeit zu Zeit die Perlen aus alter und nicht ganz so alter Zeit hervor, zeitlose feine Sounds. Und ihr kennt sie schon oder lernt sie kennen, die Perlen von The Chameleons, The Rorschach Garden oder Acid Horse und vielen mehr.
Da sind sie wieder, diese feinen Melodien, Harmonien, kleinen Symphonien, die da für eure Ohren geschaffen wurden. Ihr zieht sie euch über wie eine glitzernde Robe, sie hüllen euch ein wie ein wärmender Mantel, sie breiten sich über euch aus wie eine schützende Decke: Perlen des Synthpop, Prachtexemplare aus künstlichen Welten, aus synthetischen Klangräumen, aus dem Universum elektronischer Sounds. \"Das Kleine Schwarze\" der Musik, Synthpop geht immer. \"The Beauty And The Grace\" schürt ein inneres Feuer, Metroland, Biomekkanik oder Ashbury Heights verbreiten \"Happyness\", Torul sorgen für die \"Balance\". Melodien ohne großen Pathos, dennoch mit der subtilen Verführung zur Freude.
Die reinste Poesie in Noten - dieser Mitternachtsreigen hat Charme, Synthpop hat Charme!
Die Noise-Industrie wirft die Maschinen an und haut im Akkord auf den Putz - kraftvolle Beats produzieren stampfende Rhythmen, energiegeladenes Hämmern donnert in der Tanzfabrik. Bretthart knallt der Bass, provokant lassen wir die Klangwolke über euch hochgehen - ein \"Tanz der Maschinen\" klopft euch bestimmend auf die Tanzfläche, härter geht immer, ist das \"The Pain That You Like\"? Da geht noch was. Hier spielt die Musik!
Eine regelrechte Maschinerie der harten Schläge prügelt den Bass in euch hinein, die \"Kontrollierte Detonation\" trifft nicht nur die kühlen Schweden von Cryo, bis nach Stok:holm trägt die Schallwelle den \"Machine Code\".
Schlag auf Schlag fühlt ihr den Beat, das ist Energie. Haut drauf! Haut rein!
M'era Luna 2015 ist Geschichte und hinterlässt einen riesigen Haufen unvergesslicher Erinnerungen - ja, tatsächlich, an das meiste können wir uns sogar noch erinnern!
Das \"M'era Luna Festival \" fand zum 15. Mal statt und war zum dritten Mal in Folge ausverkauft, dies meldete Veranstalter FKP Scorpio. Demnach kamen am 8. und 9. August insgesamt 25.000 Besucher zum Flugplatz Hildesheim-Drispenstedt, um eins der größten Szene-Festivals zu feiern.
Blicken wir zurück: Phillip Boa and the Voodooclub oder Anne Clark laden mit alten Hits zur Zeitreise in die Achtzigerjahre, ebenso die Einstürzenden Neubauten, um die es lange ruhig war, bis sie im vergangenen Jahr mit einem neuen Album zurückkamen - und trotzdem nur künstlerisch wertvolle Langeweile verbreiten. Harte Industrial-Electro-Stampfer von [X]-RX, Nachtmahr oder Aesthetic Perfection wecken die letzten Lebensgeister, und All-Time-Favourites wie Frozen Plasma oder Apoptygma Berzerk haben ohnehin leichtes Spiel die Massen zu begeistern. Wir waren dabei - mit dem Mitternachtsrigen seid ihr's auch!
Mann, Mann, Mann, ist das heute wirklich Männersache? Klar, jetzt geht's um die Jungs. Mit 80 Sachen, ach nein, mit den 80er-Sachen biegen die Buben ins Studio und erfreuen auch Mädelsohren. Es ist der Exploding Boy, ein \"Smalltown Boy\", die Noise Boys, die für mehr oder weniger Testosteron im Mitternachtsreigen sorgen. Der Fundus an Jungs in den 80er Jahren ist schier unerschöpflich - auch wenn man es manchen Boys gar nicht direkt ansah, dass sie tatsächlich Boys waren. Aber auch harte Jungs haben wir zu bieten, \"Wild Boys\", Boys, die nicht weinen. Also, Mädels, geben wir es doch zu, wir brauchen auch 'mal einen starken männlichen Arm, der uns hält, eine Männerschulter zum Anlehnen, einen tollen Song von Kerlen über Kerle!
Amphi Festival 2015 in Köln - zum 11. Mal fand es heuer nun schon statt, und doch war vieles neu. Mit der Lanxess-Arena und dem zugehörigen Eventpark hatte man nach dem Tanzbrunnen einen neuen Platz zum Feiern, Tanzen, Leute Treffen gefunden - und für großartige Konzerte! 3 Bühnen luden zu bester Unterhaltung ein, und auch wenn am Samstag eine Sturmwarnung den Großteil nach drinnen verlegen ließ, denn Sturmtief „Zeljko\" wirbelte das Programm des Amphi-Festivals gehörig durcheinander, so tat das der Stimmung unter den rund 16.000 Fans der Schwarzen Szene keinen allzu großen Abbruch.
Die Freunde lauter und nicht ganz so lauter Klänge kamen auf ihre Kosten, große und nicht ganz so große Namen, wie z.B. Chrom, [:SITD:], VNV Nation, Front 242, [X-RX], Diorama, Rome, S.P.O.C.K. und viele mehr begeisterten ihre Fans. Ihr wollt ganz genau wissen, wie's war? Mitternachtsreigen berichtet!
Heute ist wieder einmal eine dieser Nächte. Eine dieser Nächte voller Klang - voll Euphorie, voll Melodie, voll Dunkelheit. Die dunkle Stille der Nacht, die Nacht-Ruhe vor dem Schlaf, wir erfüllen sie mit traumhaften Sounds. Müde? Nein. Entspannt? Ja, mitten in einer Woche vor großen Festivals, in der Hitze des Sommers fangen wir uns auf und legen uns in eine Matte aus wohltuenden Klängen von Vanguard, Rotersand, Unity One uvm.
Unterm Sternenzelt fällt es uns immer wieder auf, wie sehr wir die Nacht lieben. Wir leben die Nacht. Die Nacht gehört uns, wir gehören der Nacht. Legt euch ein wenig mit uns ins Gras, lasst uns in der Sternennacht versinken und mit ein wenig Glück erhaschen wir gemeinsam eine Sternschnuppe!
Raus aus euren muffigen Buden, raus aus euren vier Wänden! Raus aus den beengenden Räumen, raus in den weiten Raum! Im Sommer, da tanzen wir im Freien. Ist's tagsüber zu heiß für schweißtreibende Aktivitäten, spendet uns die Nacht die nötige Kühle um uns nach Herzenslust bewegen zu können. Und der Mitternachtsreigen spendet den nötigen Sound um uns nach Herzenslust bewegen zu wollen. Die Lichtshow flasht mehr, wenn's dunkel ist, der Beat knallt besser, wenn die Geräusche des Alltags verstummt sind. Ruined Conflict kredenzt eiskalt Jackie-Cola, \"Noise\" kommt unter anderen von Stahlnebel & Black Selket, ES23, FabrikC oder Aesthetische. Das schreit nach Wiederholung, finden auch Icon Of Coil: \"Repeat it!\"
Wir leben im Hier und Jetzt, unterm Sternenzelt tanzen wir ins Morgen!
Na, das war eine Woche! Zuerst hat euer Mitternachtsreigen eine Nominierung für den Radiopreis der Radiofabrik eingeheimst und diesen beinahe auch bekommen, dann wurde auf unserer Facebook-Seite die 400-Liker-Marke geknackt. Sieh 'mal einer an, da hat der Mitternachtsreigen eine ganz schön erfolgreiche Woche hingelegt - oder sagen wir lieber, ihr habt uns eine tolle Woche hingelegt. Ihr streut uns mit eurer Freundschaft, mit eurer treuen Gefolgschaft Rosen; dafür bedanken wir uns artig mit einem duftigen, bunten Blumenstrauß! Flower Power im Mitternachtsreigen-Garten, hier wachsen nicht nur Nachtschattengewächse, Rosen, wilde Rosen, eine Blume wächst auch in \"Lucifers Garden\". Jännerwein und Sombre View lassen Gras drüber wachsen - bis der Schnitter mit der Sense kommt...
Das ist heute nicht nur für Mädchen - und doch ist dieser Mitternachtsreigen speziell für unsere Mädchen, die jede Woche Mittwochnacht treu den Mitternachtsreigen hören; wir wissen, es sind mindestens \"2000 Mädchen\" oder so. Eigentlich ist es also auch was für die Jungs, denn Jungs lieben Mädchen. Ganz besonders die \"80s Girls\" haben es uns angetan, spacige \"Astro Girl\"s, elektrisierende \"Tesla Girls\", einfach das verlorene \"Nowhere Girl\" oder ein leicht einfältiges \"Dum Dum Girl\". Ziemlich flirty sind die \"Pretty Girls\" heute, relativ girly ist also auch der Mitternachtsreigen. Reine Mädchensache? Ach was, all ihr Jungs könnt ja mit den Mädchen tanzen! Ihr werdet ihn lieben, den ganzen Mädchenkram.