Nein, nicht alles war schön in den 80ern. So manches kann gerne in der Versenkung verschwunden bleiben. Aber auch die eine oder andere Ausgrabung aus vergangener Zeit ist es immerhin wert wieder hervorgeholt zu werden. Gerade in musikalischer Hinsicht schürfen wir gerne immer wieder nach Relikten aus dem letzten Jahrtausend.
Die musikalischen Archäologen graben Notenwerke von rauem, unvollkommenen, technisch ungeschliffenem Flair aus, die der Mitternachtsreigen gerne in seinem Klangraum ausstellt. Unter der Patina der vergangenen Jahrzehnte verbergen sich wertvolle historische Funde. Im \"Coliseum Mix\" wird ein \"Promise\" ausgegraben, wir machen einen \"Step In Time\" mit Psychic Youth, und ein bisschen in der Gotik wühlen wir auch 'rum; dass sich auch so manche Fälschung unter unseren Antiquitäten verbirgt, vermag hier wenig zu stören - wir sammeln schöne Fundstücke.
Die Uhren sind auf Sommerzeit umgestellt, die Ohren auf Synthiezeit! Vor nicht ganz zwei Wochen wurde der musikalische Frühling ausgerufen, eine ganze Menge wunderschöner Synthieklänge liegt seither in der Luft. Frozen Plasma machen's dekadent, Neuroticfish geben endlich ihr Lebenszeichen, Mind.In.A.Box schwelgen in Erinnerungen und X Marks The Pedwalk stehen im \"House Of Rain\". So ist's schön, so lassen sich aufkeimende Frühlingsgefühle genießen. Was hier wohl wärmer strahlt, die glänzende Sonne am Frühlingshimmel oder die strahlenden Harmonien der neu glänzenden Silberlinge? Auf jeden Fall schaffen es unsere Synthpop-Klänge garantiert, dass trist-graue Stimmung der letzten kalten Tage einer herzerwärmenden beschwingten Melodie weicht. So klingt der Frühling!
Der April kündigt sich schon mit sturmartigen Böen an und der Mitternachtsreigen begrüßt ihn mit einem Knall. Wieder einmal blicken wir über den Tellerrand und zeigen euch damit was es sonst noch so an guter Musik gibt!
Am Programm stehen Größen der elektronischen Musik wie Helene Fischer mit ihrem Welthit \"Atemlos\" oder auch Blümchen mit \"Herz an Herz\", Aqua mit \"Barbie Girl\" und andere... Nein Blödsinn! Schluss jetzt! Aus! Dieses Mal dürfen sich ordentliche Stars außerhalb der schwarzen Szene die Türklinke in die Hand nehmen. Zu Gast sind unter anderem Armin van Buuren, im Wechsel mit Tiësto oder auch Ferry Corsten. So gesehen wird es bunt und bunter, aber deswegen nicht weniger tanzbar und auch nicht weniger wild. Begrüßen wir den April mit einem Knall. Packen wir es an und feiern eine Party, wie auch an jedem anderen Mittwoch beim Mitternachtsreigen.
Wir spielen Radio. Wir spielen Musik, spielen Lieder. Wir spielen die 80er.
Ganz verspielt präsentiert euch heute der Mitternachtsreigen coolen Minimal-Wave, Gitarren Wave Sound aus vergangenen Zeiten und Sounds, die nach vergangenen Zeiten klingen. Depeche Mode spielen noch mit \"Puppets\", Blancmange das \"Game Above My Head\" und The Rorschach Garden sind \"Shadowplayer\". Spielstand eins zu null für Retro. Spielerisch tänzeln wir um Jahrzehnte zurück, Zeit spielt keine Rolle. Nun doch, die 80er Jahre spielen heute die Hauptrolle.
Eine Stunde lang spielen wir 80ies-Party und laden euch ein mit uns mitzuspielen. Life's a game - a \"Wicked Game\"? Lasset die Spiele beginnen!
Wir haben da so eine Theorie: Am Anfang macht's BÄM! und alles tanzt. Die Beats per Minute bewegen sich weit jenseits der 120er-Marke, und schon wird gezappelt. Leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen das Denkvermögen, sagt man, und harte Beats aus den Boxen erhöhen den Bewegungsdrang. Keine graue Theorie, sondern erwiesen. Wir führen den wissenschaftlichen Beweis durch, und wir werden nicht widerlegt: Wirkt sich Formalin auf den Organismus aus? Ist ein \"Military Industrial Komplex\" mit \"Krach Bumm\" behandelbar? Hat ein Electrohead jemals Kopfschmerz? Knallt ein \"Boom Boom Boom\" von Nachtmahr so richtig rein? Quod erat demonstrandum. Von der Theorie zur Praxis, der Mitternachtsreigen vertritt die These:
Je bummer der Bang!, desto beater der Bass!
Zu einer besonderen Ausfahrt entführt euch heute der Mitternachtsreigen, zu einer Fahrstunde, die euch sicher keine Schwierigkeiten bereiten wird. Ihr steigt mit uns ins Auto Auto, auch Gary Numan's \"Cars\" stehen für euch schon auf dem Parkplatz bereit - also was gibt es Feineres als mit seinem Darling einfach 'mal loszufahren, auf der \"Road To Horizon\"? \"Drive\" sagt ihr, \"Behind The Wheel\" ist niemand Geringerer als euer Mitternachtsreigen-Team, gewohnt flott unterwegs. Und wenn wir noch ein wenig aufs Gas steigen, kommt ihr mit dem Mitternachtsreigen so richtig in Fahrt. Auf der \"Autobahn\" könnten wir direkt noch einen Gang zulegen, so nehmen wir euch mit auf unserer Nachtfahrt, auf unseren Trip in Richtung Mitternacht.
Früher. War alles irgendwie ein wenig cooler, oder? New Wave war tatsächlich nigelnagelneu, Synth und Pop ging eine wunderbare Symbiose ein; in den 80er Jahren wurden Grundsteine für so viele musikalische Strömungen gelegt. Wir liebten die Kult-Bands mit vielen Hits, aber auch so manches One-Hit-Wonder bleibt unvergessen. Animotion's \"Obsession\" hat tatsächlich bleibenden Eindruck hinterlassen. Doch auch mit nicht ganz so bekannten Namen erinnert man sich gerne an früher - Indochine's \"L'Aventurier\" - wenn ihr's hört, kennt ihr's bestimmt!
Wie singen Ultravox so schön: \"My sentimental friends, your time will come again\". Früher war gut. So gut, dass es auch heute noch gut ist. Nein, wir hängen nicht den \"guten, alten Zeiten\" nach - wir feiern sie!
Wird Zeit, dass wieder ein wenig Schwung in die Bude kommt! Schön langsam krabbelt ja alles aus dem Winterschlaf hervor, man hört von neuen Releases, die da kommen werden und uns mit Bomben und Granaten auf die Tanzflächen 2015 ballern. Das verspricht ein Knallerjahr zu werden! Noch ist es aber nicht ganz so weit, noch müssen wir mit nicht ganz so frischem, nichtsdestotrotz erfrischendem Futter vorlieb nehmen. Die Organ Donors versorgen uns gleich mit einem \"Bodyshock\", Vigilante marschieren in der \"Army Of Time\" und ES 23 haben den Weckruf für uns. Natürlich zollen wir auch dem gestrigen EBM-Day Tribut. Der Mitternachtsreigen gibt Laut - es geht noch lauter!
Das winterliche Schneeweiß ist mittlerweile einem diffusen, schmutzigen Grau gewichen - passend zum Aschermittwoch aschgrau, oder, wie es heute der Wetterbericht verkündete: fischgrau. Den ganzen Tag lang.
Dabei ist Grau derzeit tatsächlich in aller Munde, erobern doch gerade alle möglichen Schattierungen von Grau die Kinos. Aber nicht den Mitternachtsreigen! Da gedenken wir lieber der grauen Eminenz des New Wave, Steve Strange, der mit \"Fade To Grey\" eine Hymne für Generationen von Gruftis geschaffen hat. Auf der \"Grey Line\" wandelt Wynardtage, ungewohnt sanft, und im Garten der Asche finden wir das \"End Of Colours\". Bei Nacht sind alle Katzen grau, heute ist es auch der Mitternachtsreigen.
Bleibt uns doch vom Leibe mit all den Herzerln! Praline? Ja, gerne, aber nicht nur zum Valentinstag. Der penetrante Happy Valentine-Zirkus lässt uns diesmal kalt. Natürlich, wir lieben euch, unsere Hörer, aber das tun wir doch immer, schon seit über fünf Jahren, von ganzem Herzen. Wir lieben die Musik, unsere Künstler, all die großartigen Songs, fantastischen Sounds, das ganze Jahr über.
Doch heute gibt's extra \"Liebeslieder\" der anderen Art, vielleicht gar nicht so liebe Lieder, möglicherweise sogar Lieb-dich-nicht-Lieder? Sollen sich doch all die Pärchen die Blumen und die Schokolade teilen, uns bleiben immer noch herrliche Tracks übers Nicht-Verliebt-Sein. Die dürfen auch all die superverknallten, schwerverliebten, vor Herzchen nur so strotzenden Leute mithören. Wir sind ja nicht so.