Aus grauen, ach sogar schwarzen Vorzeiten kramt diesmal euer Mitternachtsreigen seine Klänge heraus. Vom Post-Punk über Wave bis hin zu Synthpop ist alles geboten, ein \"Reigen\" aus Klassikern und mehr oder weniger oft gehörten Nummern aus damals, als wir - und so mancher unserer heute ins Spiel kommenden Musiker - noch jung waren. Fehlfarben beklagen Pauls Tod, eine „Metro\" kommt von Berlin, das Herz der Pet Shop Boys schlägt für Vampire, und am Ende bitten Yazoo doch nicht zu gehen – das sind nur ein paar Geschichten aus vergangenen Zeiten. Kleine Geschichten aus einer Dekade, die Musikgeschichte geschrieben hat. Hört einfach gut zu!
Zum derzeitigen Wetter würde der Sendungstitle \"Sauwetter\" eigentlich viel besser passen. Da wir diesen allerdings schon hatten wir es bei der heutigen Themensendung Zeit für etwas neues. Und nein, es dreht sich nicht um die Halbzeit beim Fußball. Im Gegenteil, es wird Zeit sich auf musikalischer Ebene intensiv mit dem Thema Zeit zu beschäftigen.
Accessory läutet dröhnend die Mitternachtsreigen-Zeit auch in der \"Startime\" ein. Icon of Coil meint die andere Hälfte von sich und Aestethic Perfection denkt gleich es ist \"The Dark Half\". Nicht nur der Mitternachtsreigen denkt es ist keine Zeit zum Schlafen, auch Faderhead schließt sich dieser Meinung an. Ganz im Gegensatz zu Corporate Soldiers ist die heutige Sendung absolut keine \"Wasted Time\" sondern absolut hörenswert und zeitlos schön.
Was macht eine Spitzenparty aus? Die Freunde, mit denen man sie feiert. Die Menschen, die man trifft. Der Anlass, warum überhaupt gefeiert wird. Der Spaß, den man hat. Die Drinks, die man genießt. Aber am allerwichtigsten ist doch: Die Musik, zu der man tanzt! Keine Partynacht, die nicht durchgetanzt wird, keine gute Party, die du nicht ohne müde Beine verlässt. Wenn du niemals auf der Tanzfläche ausgeflippt bist, dann hast du noch nie gefeiert - oder zumindest nicht richtig gefeiert!
Mitternachtsreigen bietet dir heute die Grundlage jeder Spitzenparty – Minimalparty zumindest eine Stunde lang, Spitzenmusik zum privaten persönlichen Ausflippen. Für Freunde, Drinks & Anlass musst du selber sorgen, den Rest erledigen wir!
Das Pfingstwochenende verbringt der Paradegrufti traditionellerweise in Leipzig beim WGT - Wave Gotik Treffen. Alljährlich trifft sich hier das Who Is Who der Schwarzen Szene bei unzähligen Veranstaltungen, Konzerten, Parties oder einfach nur so zum gemeinsam Zeit Verbringen. Bands für jeden Geschmack, Party für jede musikalische Ausrichtung - für alle schwarzen Schattierungen ist hier etwas geboten.
2014 standen beinahe 250 unterschiedliche Künstler auf dem Programm, beinahe 5 Tage lang wurde gefeiert - es war in jeglicher Hinsicht und historisch das heißeste Pfingsten seit 50 Jahren! Der Mitternachtsreigen hat ein paar Eindrücke aus dieser schönen Ausnahmewelt für euch zusammengetragen; wir lassen diese schwarzen Tage für euch Revue passieren - möglicherweise treffen wir euch ja im nächsten Jahr in Leipzig?
Eigentlich ist ja jeder Mittwoch ein kleiner Feier-Tag; jeden Mittwoch zelebriert der Mitternachtsreigen eine Stunde lang Party, ganz egal, ob's dazu einen Anlass gibt oder nicht. Gibt es dafür jedoch einen Anlass, dann wird erst so richtig losgelegt, und diesmal ist es so weit: Heute Abend feiern wir in DJ B-NoiZe's Geburtstag hinein, mit den letzten Takten des Mitternachtsreigens kann er schon seine ersten Glückwünsche entgegennehmen.
Und wenn Mitternachtsreigen-Man Geburtstag hat, dann gehört die Sendung natürlich ganz alleine ihm. Moment? Ganz alleine? Ach was, die gesamte Mitternachtsreigen-Schar, Zuhörer nah und fern, machen ihm zu seiner Feier-Stunde die Aufwartung. Denn die Musikauswahl ist sein Geschenk hart, sanft, elektronisch, 80s, gitarrig? Lassen wir uns überraschen. Auf jeden Fall wird's ROMAN-tisch! Happy Birthday, Mr. Mitternachtsreigen!
Sauwetter, elendes! Lasst uns doch einmal so richtig übers Wetter jammern zu Recht! Die Eurhythmics warnen uns wenigstens vor, Dead When I Found Her werfen zu allem Überfluss die \"Rain Machine\" an, Assemblage 23 liefert mit \"Rain falls down\" den Wetterbericht zum Tage, und von Fictional kommt der \"Sound Of The Falling Rain\". Zwar kann man gegen Dauerregen, graue Trostlosigkeit und monotones Prasseln der Regentropfen draußen nichts machen, aber man kann's ja mit Anti-Regentänzen, blendender Laune und coolen rhythmischen Beats und Sounds drinnen ein wenig erträglicher machen.
Denn wir wissen: Es kann nicht immer regnen!
Bewegung! Lauter! Das kann einen doch nicht kalt lassen! Da kann man doch nicht einfach still sitzen! Nichts da mit \"ein bisschen mitwippen\" - da wird schon regelrecht mir ganzem Körpereinsatz mitgefetzt. Na, wenn diese Stunde Mitternachtsreigen nicht lautstark \"Party!\" ruft! So viel guter Stoff, der nur darauf wartet auf die Dancefloors und auf eine tanzwütige Meute losgelassen zu werden. Grendel zeigt mit Soilbleed Redux V.2, dass der Klassiker auch im 3. Aufguss euch zu Tanzmaschinen werden lässt. Ein neuer Electrostorm-Sampler fegt wie ein Beatgewitter über die Floors, und dazwischen pfeffert das Mitternachtsreigen-Team noch ein paar gesalzene Kracher, z.B. von der neuen Nitronoise, Aesthetische und anderen mit Schwung in den Äther. Wir sind laut. Wir bewegen uns. Wir bewegen euch!
Wenn einem gar nichts einfällt, Tiere gehen immer. Zugegeben, euer Team Mitternachtsreigen leidet derzeit - durch außermusikalischen Stress bedingt - etwas unter Inspirationslosigkeit. Wenn also Ratlosigkeit herrscht, was denn ein feines Thema für eine Themensendung sei, ja, warum denn nicht einfach Tiere? Mag (fast) jeder. Da kann man nix falsch machen. Katzen, Hunde, Vögel haben überall großen Sympathiefaktor, also packen wir unser Studio voll mit Cats, Dogs, Cat Rapes Dog, Love Cats, Cat People und was uns sonst noch an Haustierchen zuläuft. Inspirationslos mögen wir wohl sein, aber alles andere als uninspiriert - dieser tierische Mitternachtsreigen wird eine schöne Viecherei!
Ganz ehrlich, die 80s sind vorbei. Vorüber. Aus. Aber eben nicht ausgestorben. Wir wollen nicht vergangenen Jahrzehnten nachheulen, weil \"damals ja alles schöner\" war und die Musiker noch wirklich Musik gemacht haben und weg mit neumodernem Krams. Eh. Aber diese Zeit zwischen 1980 und 1990 (und auch noch nachher, ein bisschen) war schon stil- und charakterprägend, beinahe historisch. Viele der 80s-Künstler sind auch 2014 immer noch Künstler, manche 20XXer Künstler klingen nach 80s. Und das ist nicht nur schnödes Nachmachen, weil Retro ja derzeit schick ist. New Wave bleibt immer New Wave, so alt oder neu der Track auch sein mag.
So hört ihr diesmal eine Mischung aus 80s, Wave und mehr, sodass es überhaupt keinen Unterschied macht ob der Song von 1980 stammt oder 2000-was-auch-immer. Hauptsache, Wave.
Wir haben zu tun! Die Helden der Arbeiter-Klasse singen heute ein Ständchen für euch. Ein ganzer Haufen Arbeit, der heute hier wartet, große Werke, die hier zum Besten gegeben werden. Arbeit oder auch \"Work\", Maschinen, Fabrik sind die Schlagworte, selbst Büro-Sklaven tackern im Takt bei so viel geballter Power z.B. von Aircrash Bureau, Die Krupps, Orange Sektor oder Melotron.
Die Arbeiter-Bewegung bittet zum Tanz in den Mai. Mit Schwung an die Arbeit - Völker, hört die Radiosignale!