Das Amphi-Festival, Kölns Gothic-Schwarzes (Halb-)Open-Air am Deutzer Rheinufer mit 42 Acts auf drei Bühnen - zu Lande und zu Wasser, unter freiem Himmel am Tanzbrunnen, im Theater und natürlich „alle in einem Boot“ - und mit über 12.500 Besuchern aus aller Welt, fand in diesem Jahr zum 15. Mal statt. Nach einer offiziellen Pre-Party mit den DJs Erk Aicrag, Adrian Hates, Daniel Myer und MSTH sowie dem stets ausverkauften Eröffnungsevent „Call The Ship To Port“ auf dem Party-Katamaran MS Rhein Energie kehrt das Festival u.a. mit In Extremo zu seinen Anfängen zurück. Die Mittelalter-Rocker spielten bisher nur einmal auf dem Amphi - bei der Premiere 2005. Als weiterer Headliner feiern die EBM-Urgesteine Nitzer Ebb ein triumphales Bühnencomeback. Neben zahlreichen Szenegrößen wie Project Pitchfork oder Hocico, dazu Goth'n'Roll und feinste Dark-Elektronik aus großen Hymnen und treibenden Stiefel-Beats, sieht bzw. hört man auch über den Tellerrand - mit White Lies nimmt ein Hochkaräter aus dem alternativen Rock/Pop-Bereich mit unüberhörbaren Wave-Einflüssen mit dem Charme der 80er Jahre am Tanzbrunnen Platz.
Offizielle Homepage: AMPHI FESTIVAL
Facebook: AMPHI FESTIVAL
Facebook: XV. Amphi Festival 2019
Oh nein, keine Angst, wir wollen euch nicht zusammenhauen, noch weniger wollen wir dazu animieren auf jemanden oder etwas draufzuschlagen, niemals! Doch heute haben wir den Tag dazu erkoren, 'mal wieder ordentlich auf den Putz zu hauen, die Drumcomputer wild hämmern zu lassen und den Bass so richtig nach oben zu fahren. Das ruft lautstark "Party!" und "Tanzen!", Incubite's Aufforderung "Tanzen, Sofort!" ist ganz klar keine unverbindliche Empfehlung, Mitternachtsreigen meint es tatsächlich ernst! Nun denn, hoch mit den Lautstärkereglern, hoch mit den Beats per minute, es geht dahin! Da kommen Beatsequenzen von Unitcode:Machine daher, die einen beinahe erschlagen, Consumer Junk beglückt uns mit "The Gift Of Aggression", die Wahl der Waffen überlassen wir Chainreactor. In diesem Sinne - Beat It Up!
Impressive Radio - seit über elf Jahren ist Daniel Bergerweiss mit umfassendem Sendungsbewusstsein on Air in der Radiofabrik. Und dann der Mitternachtsreigen mit bNoiZe und DJane Chrissy - seit beinahe zehn Jahren die wöchentliche schwarz-gruftige Bastion in der Radiofabrik. Beeindruckend, was? Wo ansonsten mittwochs die Studioübergabe von Impressive zu Mitternachtsreigen stattfindet, so tun sich diesmal beide zusammen und machen gemeinsame Sache. Ein Crossover aus Impressive Artists und Classic Spots, ein unkonventionelles Gemenge aus spannenden Themen und Geschichten sowie Musik in ihrer Vielfalt – von Elektro, Hip Hop, Indie und Drum ‘n Bass – und der Sendung für die "Schwarze Szene" mit Synthpop, Industrial/ Electro und 80’s, Wave & more, so entsteht eine Verbindung zweier außergewöhnlicher Programme. Diese Fusion bietet zwei Stunden lang den Impressive Soundtrack of Your Night!
Maturajubiläum, Betriebsjubiläum, Dienstjubiläum, Hochzeitsjubiläum - so mancher Anlass bietet Gelegenheit, einen besonderen Jahrestag zu begehen, den zehnten, den fünfzigsten, den fünfundzwanzigsten, den fünfunddreißigsten. Das 35. Hochzeitsjubiläum nennt man übrigens Leinen- oder Leinwandhochzeit; wie gute Leinwand hat sich die Ehe als unzerreißbar erwiesen. So gesehen feiert das Jahr 1984 in diesem Jahr sein Leinwand-Jubeljahr - und zu dessen Feier hat sich der Mitternachtsreigen ein paar großartige Hits ausgewählt, die im Jahre 1984 released wurden und seither absolut zeitlos und frei von sentimentaler Nostalgie, sondern mit wahrhafter Freude beim Wieder-Hören immer und immer wieder aufgelegt werden können. 1984 - beeindruckend, welche Hymnen dieses Jahr hervorbrachte, da sind Eurythmics' "1984", Alphaville's "A Victory Of Love" oder Front 242's "No Shuffle" sogar eher die unscheinbareren.
Künstliche Klänge entlocken unsere Sound-Zauberer ihren Synthesizern, künstlich und künstlerisch verzaubern Synthpop-Artisten mit magischen Melodien. Bezaubernde Harmonien werden aus synthetischen Klängen aufgebaut, so perfekt, so unfassbar schön, als seien diese Kunst-Werke nicht von dieser Welt - und doch sind sie ausgearbeitet von höchst kreativen und produktiven Musikern. Mitternachtsreigen macht mit euch einen Rundgang durch diese Klang-Bilder einer Ausstellung, klassische Werke wie Ladytrons "Destroy Everything You Touch" werden ebenso präsentiert wie brandneue Werke auf dem Kunstmarkt, zum Beispiel das Albun "Empty Handed" von Empathy Test, "Co3xist3ns3" von Aesthetische oder Omnimar's "Humans". Pos.2 nennen das Kunst-Stück schließlich beim Namen: "Electropop".
Mechanische Schwingungen, Schallwellen, Frequenzen bauen sich auf zu einem gewaltigen Soundmassiv, und euer Mitternachtsreigen wird zum Bass-Camp bei einer Wanderung auf die Amplituden rhythmischer elektronischer Klänge. Zum Aufstieg in ungeahnte bpm-Höhen peitschen Combichrist, God Module oder Empirion, die Sherpas des Bass, euch voran ohne Pause, ohne Sauerstoffgerät, hinauf in ekstatisch wummerige, treibende Beats, ziehen euch stampfend von Rumms zu Wumms, von Knall zu Fall. Eure Wanderlieder sind "Gassenhauer", das Gipfelkreuz findet ihr auf dem Stoppenberg. Am Höhepunkt angelangt gibt es nur ein Kommando: "Shut Up And Dance".
Jetzt ist das diesjährige WGT, das wunderbare Wave Gotik Treffen, noch ein unbeschriebenes Blatt. Man ist aufgeregt, man freut sich unbändig auf die fünf Tage zu Pfingsten, die sich immer ein bisschen wie "Nach Hause kommen" anfühlen, man hibbelt schon in Vorfreude auf die eine oder andere Band, die man aus der Riesenauswahl von 220 Künstlern zu sehen bekommt, man ist in bester Feierlaune, wenn es in unzähligen Partys im Rahmenprogramm darum geht, die Nacht durchzutanzen, man liebt es jetzt schon, viele liebe Freunde, die von weither sich in Leipzig einfinden, zu treffen.
All das ist beim nächsten Mitternachtsreigen schon wieder um - DJane Chrissy ist wieder bei euch und wird euch ihre Eindrücke von einem ganz gewiss großartigen Festival vermitteln!
Homepage: Wave Gotik Treffen
Ihr wisst es, jeder Mitternachtsreigen ist etwas Besonderes. Aber dann gibt es Mitternachtsreigen, die sind etwas besonderer als andere, da begehen wir einen ganz speziellen Anlass und nehmen euch mit auf eine ganz spezielle Party. So wie heute, wenn ich meinen Geburtstag auch mit euch, auch mit dem Mitternachtsreigen zelebriere - dieses Jahr sogar überpünktlich. Meine Geburtstagsplaylist für euch ist alljährlich ein Moment für mich meine musikalische Vergangenheit Revue passieren und die Gedanken etwas in die Vergangenheit schweifen zu lassen. Dabei finden sich große und kleine Bands verschiedenster Genres aus schwarzer und bunter Szene. Eine Auswahl aus diesem Pool an buntgemischter Musik von beispielsweise VNV Nation, Paul Kalkbrenner, Faderhead, Within Tempation oder Owl Vision bietet die heutige Playlist. Ich lade euch ein zu dieser Stunde Triple-X, dreht die Boxen lauter und feiert mit mir und dem Mitternachtsreigen,
euer bNoiZe
In den tiefsten Tiefen des Universums der musikalischen Grundlagenforschung macht sich der Mitternachtsreigen auf die Suche nach dunkler Materie. Nach ganz dunkler Materie. Hey, keine Angst, man muss nicht ein Doktoratsstudium in Quantenphysik absolvieren, um Dark Wave oder Post Punk richtig zu erfassen, lasst euch einfach auf eine Lektion in dunklen Sounds der grauen Vorzeit ein, die euch der Mitternachtsreigen erteilt, Mit theoretischen Ansätzen halten wir uns nicht lange auf, der spannende Stoff, vorgetragen von Alien Sex Fiend, Siouxsie & The Banshees, Warsaw oder Batz Without Flesh führt zu ungeahnten Erkenntnissen: "They Can See In The Dark-" Wer denn nun, fragt ihr euch wohl. Nun, dem und anderen dunklen Geheimnissen werden wir in einer Stunde Mitternachtsreigen auf den Grund gehen.
Alles neu macht der Mai - da ist tatsächlich 'was Wahres dran. Hat doch unser #Lieblingslabel Infacted Recordings gleich einmal einen Haufen neuer Releases auf uns losgelassen, von Accessory über Torul bis Vanguard, und auch andere immer wieder gern gehörte Gäste des Mitternachtsreigens lassen mit neuen Tracks aufhorchen - JanRevolution hat mit "Chasing Through The Night" eine Wahnsinnsnummer inklusive neuem feschen Video am Start! Darüber hinaus stellen wir euch mit Mechatronic und Advance neue Bands im Mitternachtsreigen vor. Es trifft sich also bestens, dass akkurat heute die Sendung mit dem Synthpop am Programm steht. Frische Tracks, frische Bands, frische Sounds - so frisch klingt der Mai!