#618 - Synthastic  Synthpop vom 26.01.2022

Ganz schön zukunftsträchtig klingt das heute in unserer Synthpop-Sendung. Muss ja nicht immer kuschelig-schmusig sein, nicht melancholisch-schwermütig, diese harmonisch elektronisch-synthetischen Sounds können auch 'mal ganz knackig daherkommen. Dass Synthpop viele Facetten hat und sich in all seiner Bandbreite präsentieren kann, das ist eine ganz große Stärke dieser Klänge. Beschwingt-tanzig mit Vanguard oder Faderhead, flächig, fast schon tranceig mit Elektrostaub oder auch beinahe avantgardistisch artifiziell mit Morphose, allesamt jedenfalls gut durchdachte elektronisch erzeugte Soundmuster und gut abgestimmtes Timing - so vermag selbst das vielbemühte Synthpop-Genre zu überraschen und neu zu begeistern.


#617 - Starkstrom  (Harsh-) Electronics vom 19.01.2022

Stark unter Strom steht heute euer Mitternachtsreigen - und stark unter Strom ist die Musik gesetzt. Elektronische Synth Sounds und hämmernde Beats, elektrisierende Rhythmen und donnernde Bässe, elementare Brecher der Stille, die niemanden, wirklich überhaupt niemanden kalt lassen, erschüttern die Tanzflächen bis ins Mark und bringen ordentlich Wumms in die Bude. Wer etwas zum Abreagieren sucht, wird gewiss hier fündig: Von futuristisch-progressiven Techno-Dystopien bis hin zu klassischem Electro-Handwerk versetzen euch Klack, Matt Hart, P.A.L., Her Noise Is Violence und andere einen brachialen Stromschlag.


#616 - Icons  80s, Wave & More vom 12.01.2022

Große Fanfaren setzen an zum Einzug unserer 80er-Jahre Ikonen. Am 8. Januar 2022 hätte David Bowie seinen 75. Geburtstag gefeiert. Dazu kommt es bekanntlich leider nicht mehr: Der Superstar starb am 10. Januar 2016. David Bowie coverte seinerzeit gerne andere Künstler, Pink Floyd, T.Rex oder Neil Young, zum Beispiel. Viel lieber und öfter aber noch wurde er von Generationen anderer Musiker gecovert. Etliche Coverversionen von Bowie's Songs anlässlich seines Geburts- und Todestages stehen auf unserer Liste, klar, der "Hero" himself kommt auch zu Wort sowie einige seiner Wegbegleiter - eine Verbeugung vor einem ganz großen, facettenreichen Künstler und seinen Inspirationen und Einfluss auf die Musik- und Kunstszene, auf die gesamte Popkultur.


#615 - Mitternachtsreigen 2021  Themensendung vom 05.01.2022

52 Sendungen. 445 Songs. 330 Bands. 101 neu auftretende Bands. Und viele, ganz viele neue Releases, coole Songs, fesche Sounds, tolle Erlebnisse und ein paar ganz besondere Momente. Das alles verpackt in 52 Stunden Mitternachtsreigen im Jahr 2021. Unser alljährlicher Mitternachtsreigen-Jahresrückblick räumt noch einmal auf mit dem vergangenen Jahr, auf dass wieder Platz für das neue ist - ein frisch geschlüpftes Jahr 2022, welches uns hoffentlich auch wieder ein paar mehr Live-Momente mit Bands bescheren möge, auf dass wir unsere Freunde und Helden auch wieder persönlich treffen können, ein 2022, welches uns und euch gewiss wieder viele unterhaltsame Stunden mit dem Mitternachtsreigen bringen wird. 2021 kann dann weg, 2022 darf rein!


#614 - Neujahrskracher  (Harsh-) Electronics vom 29.12.2021

Allenthalben sind in dieser Zeit Neujahrsfeuerwerke gecancelt, private Ballerei ist ohnedies in vielen Städten untersagt - Feinstaub, Lärm, Müll, und überhaupt - wir wissen, es gibt Alternativen das neue Jahr adäquat und doch auch mit Wumms einzuläuten. Euer Mitternachtsreigen zündet ein wahres Feuerwerk an Neujahrsknallern, um eine der letzten Stunden eines doch eher verhaltenen Jahres 2021 mit ordentlich Krawumm! zu verbringen. Eine hoch explosive Mischung aus Neuerscheinungen, wie z.B. Faderhead mit seinem neuen Album "Years Of The Serpent", GenCAB's "Altar Of Progress" oder Soman's "Vision" und noch ein paar solcher Knaller haben wir auf Lager. Das wird Bombe!


#613 - Dark Christmas  Themensendung vom 22.12.2021

DJ B-NoiZe und DJane Chrissy machen „Alle Jahre Wieder“ den Weihnachtsmann und das Christkind und packen euch ganz famose Präsente unter den „Oh-Tannenbaum“. Weit entfernt von einer „Stillen Nacht“ tönen nicht verklärt der Engel Haleluja, nicht das „Kling-Glöckchen-Klingelingeling“ und auch nicht die „Jingle Bells“, sondern vielmehr erschallt handfestes und auch ein wenig feierliches Soundgut – und garantiert Wham-frei! Auch wenn nicht leise der Schnee rieselt, „Schneeflöckchen Weißröckchen“ sich rar machen, so ist ja doch „Winter in My Heart“. Also, „Lasst uns Froh Und Munter Sein“ und freilich jubiliert ihr doch alle „Oh du fröhliche…“, nicht wahr?


#612 - Aus der Reihe tanzen...  Themensendung vom 15.12.2021

Wir können auch anders! Manchmal gelüstet es den Mitternachtsreigen die altbewährten schwarzen Pfade zu verlassen und aus den bekannten Gebieten der Gothic-Kultur hinauszutreten. Unsere Vorliebe für elektronische Musik macht ja nicht an der Genregrenze halt, fließend sind die Übergänge von Future-Pop zu Trance, von Aggrotech zu Techno, selbst die Schublade „TBM“ = Techno Body Music birgt so manche Nummer, die im Dark Flower, im LiBella oder im Berghain ein dankbares, tanzwütiges Publikum ansprechen würde. So erlauben wir es uns und euch einmal im Jahr „fremd“zuhören und eine Stunde scham- und hemmungslos zu raven. Irgendwie ist ja alles elektronische Tanzmusik - Let’s go Deschnooo!


#611 - Synthsterne  Synthpop vom 08.12.2021

Oh, ist euch auch so kalt wie hier? Friert ihr auch so sehr innerlich? Dem kann abgeholfen werden! Wie eine heiße Tasse süßer Tee (oder wahlweise Glühwein, Punsch, wonach euch immer der Sinn steht) ergießen sich die zuckrigen Synthpop-Sounds über euch und legen sich wärmend wie eine kuschelige Decke auf euer Gemüt. Blancmange's Kult-Klassiker "Waves" wurde von Mark 'Oh & Mesh feierlich neu aufgelegt, im flackernden Bratapfelduftkerzen-Schein wirkt Aesthetic Perfection's "Lonesome Ghosts" mehr als weihnachtlich, unsere Synthpop-Sounds glitzern wie frisch gefallener Schnee - so werdet ihr einmal mehr, einmal weniger cheesy, jedoch immer bezaubernd in dieser kalten Zeit erwärmt.


#610 - Once Upon A Time?  80s, Wave & More vom 01.12.2021

Es war einmal, vor langer, langer Zeit... Oder ist's noch gar nicht so lange her, die "gute alte Zeit"? Die famosen 80er Jahre, in denen scheinbar alles erlaubt war, was gefällt. In denen Punks munter koexistierten mit New Wavers, in denen New Romantics mit den düstersten Gothics um die Häuser zogen - weil's wurscht war. Weil Musik das allverbindende war. Jeder mochte Fad Gadget oder Ultravox, jeder sang bei B-Movies "Nowhere Girl" von Herzen mit. Kein Wunder, dass dieser verbindende Spirit auch heute gerne aufgegriffen wird und zeitgenössische Bands ganz wunderbar dem Retro frönen, Denn die Wurzeln haben wir ja alle dieselben, die Intention ist uns allen gemein: Musik verbindet uns. Und das ist jetzt kein Märchen!


#609 - Lauter! Krach!  (Harsh-) Electronics vom 24.11.2021

Ein feines Kracherl servieren wir euch heute, lauter Krach und Rumms so kurz vor der so genannten "Staden Zeit". Auch ein weiterer Lockdown hindert nicht daran den Beat loszulassen, den Bass zu entfesseln, die Boxen ordentlich zum Wummern zu bringen. Wir haben ja sonst nichts. Die Clubs sind geschlossen, der Mitternachtsreigen öffnet seinen Harsh Electro Floor - mit basskräftiger Unterstützung von FGFC820, Phosgore oder Formalin. Ihr könnt euch drauf verlassen, wir lassen's krachen. Ein Spannungsbogen von Electro, Aggrotech bis hin zu EBM trommelt euch den Rhythmus direkt in eure Sensoren und versetzt euch vibrante Stöße. So gehört das. So hört ihr das.


This website is using cookies to provide a good browsing experience
These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.
This website is using cookies to provide a good browsing experience
These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.
Your cookie preferences have been saved.